Januar
Mit den Vorbereitungen zur Jahreshauptversammlung begann die erste Vorstandssitzung am 27. Januar unter der Leitung von Brudermeister Otto Hauschulte.
Die Jahreshauptversammlung fand am 28.01.2006 statt.
Februar
Der erste Spatenstich zum Bau unseres neuen Parkplatzes wurde am Freitag, den 24. Februar 2006, um 15.30 Uhr, vollzogen. Während der Bauphase beteiligten sich viele fleißige Hände an der Erstellung des Platzes.
März
April
Mai
Am 06.05.2006 nahm der Vorstand am Bezirksjungschützentag in Werl teil.
Ende Mai erhielt die Bruderschaft einen Besuch des Enser Bauausschusses, der sich über den Stand der Baumaßnahme des Parkplatzes informierten. Mit rund 850 Stunden Eigenleistung und der finanziellen Unterstützung der Gemeinde hatte der Parkplatzbau gute Fortschritte gemacht. Von den Ratsmitgliedern wurde er als eine gelungene runde Sache für die Erweiterung des Ortsmittelpunktes gelobt.
Juni
Zu den Vorbereitungen zum Schützenfest gehörte die Vogeltaufe am 22. Juni vor dem Fest. Das Königspaar Markus Bankamp und Simone Jochheim hatte dem neuen Vogel der Schützenbruderschaft St. Marien Waltringen den Namen „Markus I“ gegeben. Der Vogelbauer, Andreas Hauschulte, hatte sich wieder viel Mühe gegeben und dem Vogel eine schwarz-rot-goldene Krone aufgesetzt, mit dem Bezug zur Fußball-Weltmeisterschaft, die in diesem Jahr in Deutschland statt fand.
Das Schützenfest wurde vom 23. Juni 2006 bis zum 25. Juni 2006 gefeiert.
Juli
August
Unser Patronatsfest feierten wir mit einem Gottesdienst in unserer Marien-Kapelle am 13. August. Anschließend fand die Schützenabrechnung in der Halle statt. Brudermeister Otto Hauschulte hielt einen Festrückblick und Harald Knieper gab die Zahlen der Festabrechnung bekannt.
Am 27. August nahm die Bruderschaft mit Vorstand, Königspaar mit Hofstaat und Avantgarde am Bezirksschützenfest in Werl teil.
Während der laufenden Schützenfest-Saison wurden von der Bruderschaft die Schützenfeste in Bremen, Büderich, Hünningen-Lüttringen, Wickede und Höingen besucht.
September
Oktober
Am 14. Oktober wurde mit einer großen Zahl von Waltringer Mitbürgern und Helfern, sowie einer Abordnung von Gemeindevertretern der neue Parkplatz eingeweiht.
November
Dezember
Die Bruderschaft verlor im Jahr 2006 durch Tod drei Mitglieder. Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.