2009


Januar

 

Das Schützenjahr 2009 begann wie immer mit der Generalversammlung am 24.01.2009  in der Schützenhalle.

 

Die erste Vorstandsitzung fand am 23. Januar in der Schützenhalle statt.

 

Am Samstag, den 31.01.2009, hatten wir erneut eine Kabarettveranstaltung vorbereitet. Die Lese-Kabarettveranstaltung mit der Mendener Kabarettistin und Krimi-Autorin Kathrin Heinrichs war erfreulicherweise restlos ausverkauft. Auch für das richtige Ambiente bzw. das nötige Rahmenprogramm war wieder im Vorfeld gesorgt worden und so konnten wir mit der Resonanz zufrieden sein.


Februar

 

Der Schützenvorstand übernahm eine Schicht des Thekendienstes während der Karnevalsveranstaltung der Sportfreunde Waltringen am 14.02.2009, die  allen Besuchern einen kurzweiligen Abend mit einem entsprechenden Rahmenprogramm mit Lachsalven bescherte.


März

 

Am 14.03.2009 riefen die Waltringer Vereine zur Flurbereinigung, an der wir uns auch selbstverständlich beteiligten.


April

 

Die eigentliche Schützenfestsaison begann dann am 25.04.2009 mit dem Jungschützentag in Westönnen. Die Jungschützengruppe und der Vorstand nahmen in großer Teilnehmerzahl daran teil.


Mai

 

Am 01. Mai lud die Schützenbruderschaft zum dritten Mal zum Aufstellen des Maibaums ein. Am Maibaum verewigten sich in diesem Jahr durch das Anbringen des Vereinsemblems der Frauenchor „Musica“ und die Theatergruppe. Musikalisch umrahmt wurde das Aufstellen des Baumes durch den Frauenchor „Musica“ und den Männergesangverein „Eintracht“ Waltringen. Bei gutem Wetter war der Dorfplatz Anlaufstelle für viele Wanderer umliegender Orte und wird auch zukünftig sicherlich Anziehungspunkt am 1. des Wonnemonats sein.

 

Am Samstag den 09.05.2009 stand das Kinderschützenfest für die jungen Schützen auf dem Programm.


Juni

 

Unser Schützenfest begann für den Vorstand mit den Vorbereitungen in der Schützenhalle. Unser König, Werner Jochheim, hatte noch eine Pflicht zu erfüllen, die Vogeltaufe. Der von Andreas Hauschulte hergestellte Vogel wurde auf den Namen „Werner, der Dritte“ getauft. 

 

Das Schützenfest wurde gefeiert vom 26. - 28. Juni 2009.


Juli


August

 

Zur Festabrechnung trafen sich die Schützenbrüder am 16.08.2009 in der Schützenhalle. Otto Hausschulte konnte von einem positiven Festverlauf berichten. Die Festabrechnung soll zukünftig wieder nach der Schützenmesse am Samstagabend stattfinden.

 

Die Schützenfestsaison endete mit dem Bezirksschützenfest in Westönnen am 29.08.2009.

 

Vorher wurden natürlich die Feste in Bremen, Büderich, Höingen, Lüttringen und Wickede sowie zahlreiche Geburtstage und Jubiläen durch Abordnungen besucht. Die Fahne begleitete die Prozessionen in Bremen und zur Füchte.


September

 

Die Konzentration galt jetzt der  Kabarettveranstaltung „Körperwelken“ am 12. September mit der Dortmunder Kabarettistin Simone Fleck. Etwa 200 Zuschauer verfolgten den fast 100-minütigen Auftritt. 

Cocktailbar und Imbiss wurden von den Gästen gerne angenommen, so dass auch diese Veranstaltung ein Erfolg wurde.

 

Am 26./27.09.2009  verreiste der Schützenvorstand ins Hasetal. Draisinenfahrt, Spaßrad, eine Weinprobe und der Besuch einer Kornbrennerei sorgten für Kurzweil.


Oktober

 

Der Erfolg der diesjährigen Kabarettveranstaltungen war nicht zuletzt auf die Verdienste unseres verstorbenen zweiten Brudermeisters Meinolf Westhoff zurückzuführen. Er verstarb plötzlich und unerwartet am 15.10.2009. Die gesamte Schützenbruderschaft war voller Trauer. Wir haben einen verdienten Schützenbruder verloren, dessen Kameradschaft allen ein Vorbild war. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.


November


Dezember

 

Die letzte Vorstandssitzung fand am 11.12.2009 statt, im Anschluss daran wurde die Halle für den diesjährigen Seniorennachmittag am Sonntag, den 13.12.2009, vorbereitet. An diesem Tag standen in vorweihnachtlicher Atmosphäre Kaffee und Kuchen für die Senioren bereit und Herr Balkenhohl aus Körbecke unterhielt die Senioren mit plattdeutschen Dönekes.

 

In diesem Jahr mussten wir von einem Schützenbruder für immer Abschied nehmen.