Januar
Mit den Vorbereitungen zur Jahreshauptversammlung begann die erste Vorstandssitzung am 26.01.07 unter der Leitung des amtierenden Brudermeisters Otto Hauschulte.
Die Jahreshauptversammlung fand am 27.01.2007 statt.
Februar
März
Am 18. März nahm eine Abordnung des Vorstandes und die Fahnenoffiziere mit der Fahne an der Jubiläumsfeier zum 40jährigen Priesterjubiläum unseres Präses Pfarrer Franz Forthaus und des Subsidiars Pastor Johannes Müting teil.
April
Am 30. April wurde zum ersten Mal der Maibaum an der Schützenhalle aufgestellt. Dazu waren alle Dorfbewohner herzlich eingeladen. Unser Männergesangverein MGV Eintracht Waltringen hatte den Mai sozusagen herbeigesungen und die Gäste feierten bis tief in die Nacht hinein.
Mai
Am 13.05.2007 nahm der Vorstand gemeinsam mit der Avantgarde und den Jungschützen am Diözesanjungschützentag in Werl teil.
Juni
Mit der Vogeltaufe startete das Schützenfest 2007 bereits am Donnerstag, den 21. Juni. Das Königspaar Klaus und Gaby Olmes tauften den neuen Schützenvogel auf den Namen „Klaus II“. Der Vogelbauer Andreas Hauschulte hatte wieder sein Bestes gegeben, was sich noch beweisen sollte.
Das Schützenfest wurde vom 22.-24. Juni 2007 gefeiert.
Juli
August
Unser Patronatsfest feierten wir mit einem Gottesdienst am 19. August in unserer Marien-Kapelle. Anschließend fand die Schützenabrechnung in der Halle statt. Der stellvertretende Brudermeister Meinolf Westhoff hielt einen kurzen Festrückblick und Helmut Langenhorst gab die Zahlen der Festabrechnung bekannt.
Während der laufenden Schützenfest-Saison wurden von der Bruderschaft die Schützenfeste in Bremen, Büderich, Hünningen-Lüttringen, Wickede und Höingen besucht.
Am 25. August nahm die Bruderschaft mit Vorstand, Königspaar mit Hofstaat und Avantgarde am Bezirksschützenfest in Höingen teil.
September
Am 02. September hatten die Vorstandsfrauen wieder einmal erfolgreich den Spielzeug- und Klamottenmarkt veranstaltet. Die Halle konnte den großen Besucheransturm kaum bewältigen.
Helfende Hände von Vorstandsmitgliedern waren auch beim großen Pfarrfest beteiligt, welches mit viel Erfolg am 23. September gefeiert wurde.
Oktober
November
Dezember
Der Seniorennachmittag am 16.12.07 den 3. Advent, der gemeinsam mit dem Kaninchenzuchtverein W 362 gestaltet wurde, war wieder gut besucht. Franz Bankamp holte alte Erinnerungen wieder in den Vordergrund mit einem kurzen Diavortrag von Schützenfesten, die vor vielen Jahren statt fanden.
Die Bruderschaft verlor im Jahr 2007 durch Tod zwei Mitglieder. Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.